Fastelovend 2019
|
In Zeiten von Nachhaltigkeit und Abcycling wurde im letzten Sommer beschlossen: “Wir bauen ein Lebkuchenhaus und alle sind Lebkuchenmänner!” Gute Idee, das machen wir! Das mit dem Lebkuchenhaus klappte ja ganz gut.
|
|
Unsere Overalls aus dem Jahr 2014 wurden braun gefärbt. Etwas Litze, große Pappknöpfe, Schleife, fertig ist der Lebkuchenmann.
|
|
|
|
Erwin hatte die ehrenvolle Aufgabe Mandeln aus Holz für das Lebkuchenhaus zu schnitzen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
|
|
Wenige Jecken mit viel Power!
|
|
|
|
Immer schön hinter dem Häuschen bleiben.
|
|
Wir freuen uns das Wetter ist trocken.
|
|
|
Wir haben ein neues Zugfahrzeug einen Deutz Schlepper! Ein echter Oldtimer.
|
|
Und dann,ein Regenguss! Ruckzuck sind die Lebkuchenmänner gewaschen worden.- Die Hosenbeine sind voll Wasser gesogen und hängen schwer auf den Schuhen. Kommt immer wieder vor,wir lachen und freuen uns trotzdem keine Frage.
|
|
|
|
Hier gibt es für nette Zuschauer am Wegesrand Heikes Käseröllchen zu probieren.
|
|
Unser Lachen hat was gebracht, von oben bleibt es trocken.
|
|
|
|
Die Queckenberger! Ihr Motto: “Singen ist Retro”. Die Steampunk Zeit wurde dargestellt. Da fragt man sich, ob die Mädels Zuhause die Wasserleitungen abmontiert haben? Sehr schöne detailverliebte Kostüme.
|
|
Zurück |
|